SABINE TAIBEL – ORDNUNG AUF ALLEN EBENEN

Aromatherapie mit Ätherischen Ölen

Ich vertrete die Auffassung:
“In der Natur gibt es für jedes Wehwehchen ein Kraut!”
Aus dieser Überzeugung heraus habe ich mich mit den verschiedenen Anwendungen von Kräutern auseinandergesetzt und die stimmigste ist für mich ätherisches Öl.

Anwendungsmöglichkeiten:
Es ist als Instant-Anwendung durch das Riechen an einem ätherischen Öl jederzeit und überall möglich, dadurch sind sie der perfekte „Erst-Helfer“ besonders für emotionale Themen.
Der Geruchssinn hat von allen Sinnen den kürzesten Weg in unser Gehirn, genau genommen ins Limbische System – dieser Teil des Gehirns ist zuständig für die Verarbeitung von Gefühlen und Emotionen.

Eine Pflanze nutzt ihr ätherisches Öl um Insekten anzulocken, Schädlinge fernzuhalten und sich gegen Krankheiten zu schützen. Durch die Gewinnung des ätherischen Öls (meist durch Dampfdestillation) ist es uns möglich dieses Öl und damit auch seine dienlichen Eigenschaften in einem Fläschchen zu konzentrieren.

Aufgrund der durchdringenden Wirkung der ätherischen Öle und ihrer komplexen pflanzlichen Zusammensetzung können sie auch durch das äußerliche Auftragen auf die Haut auf körper-interne Prozesse Einfluss nehmen (zB die Verdauung unterstützen).

Ätherische Öle sind echte Allrounder und für die unterschiedlichsten Bereiche einsetzbar – hier noch einige weitere Einsatzmöglichkeiten:

• Desinfektion der Raumluft mittels Ultraschall-Diffusior
• Reinigungsmittel (biologisch abbaubar und ohne Schadstoffe)
• Kosmetikanwendungen für Haare, Haut und Zähne (schadstofffrei)
• zum Kochen & Backen (manche ätherischen Öle sind bereits als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen)
… und vieles mehr …

Qualität:

Aufgrund dieser Anwendungen ergibt es sich als ein MUSS, dass die Qualität der ätherischen Öle sehr hoch ist.
Jeder seriöse Hersteller ist verpflichtet seine Öle als „100% naturrein“, „100% natürlich“, „naturidentisch“ oder „synthetisch“ auszuweisen und eine umfangreiche Kennzeichnung auf seinen Etiketten anzugeben (u.a. Anbau der Pflanze, botanischer und deutscher Name, Ursprungsland, verwendeter Pflanzenteil und Chemotyp, Gewinnungsverfahren, Verdünnung, Füllmenge und Chargennummer, „Kindersicher aufbewahren“-Vermerk, vollständige Firmenzeichnung, Gefahrgutzeichen Xn wenn Terpene enthalten) – ja, diese Etiketten sind wirklich umfangreich.

Da ich ein Anhänger der französischen Aromaschule bin, die auch das Auftragen unverdünnter ätherischer Öle auf der Haut lehrt, ist es für mich ein unerlässliches MUSS, dass ich mich auf die Qualität meiner therapeutischen ätherischen Öle zu 100% verlassen kann.
Dadurch kam ich auf die amerikanische Firma Young Living.